Mit unserem Häcksler zerkleinern wir Grünschnitt, Zweige und Äste, sodass nur noch kompakt zerkleinertes Häckselgut zurückbleibt. Danach können Sie es entweder zur weiteren Verwendung nutzen, oder wir transportieren es mit unserem eigenen Fuhrpark ab.
Lassen sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot erstellen.

So häckseln wir
- Häckseln von Astholz oder ganzen Stämmen
- Astholz häckseln bis 30 cm Astdurchmesser
- Stammholz häckseln bis 80 cm Stammdurchmesser
- Abtransport mit eigenem Fuhrpark
abschicken
abschicken
Ihr Baumfäller im
Tecklenburger Land
Ihre Vorteile bei Baum-Lohnarbeiten
Online-Buchung
Beste Kundenbewertung
Beratungsservice
Professionelle Arbeiten
Beratungstermin
Transparente Preise
Das sagen unsere Kunden
Baumpflege
Nach dem von meinem Schwager erteilten Auftrag zur Pflege unseres Apfelbaums möchte ich mich bei ihnen und ihren tollen Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Die professionelle Ausführung, die hervorragende Arbeit, die stets freundlichen Mitarbeiter und die Sauberkeit nach den Arbeiten war einfach top.
Baumfällung
Wir können die Fa Baum-Lohnarbeiten wirklich empfehlen. Schnelle und fachgerechte Ausführung, alles sehr ordentlich hinterlassen und dabei nett und kompetent. Preislich sehr wettbewerbsfähig. Alles in Allem eine wirklich positive Erfahrung.
Welcher Häcksler ist der richtige?
Es gibt große Qualitäts- und Preisunterschiede bei Gartenhäckslern. Welche Art von Häcksler für Sie der richtige ist, hängt von einigen Faktoren ab. Für einen einfachen Ziergarten genügt meist ein Wechselstromgerät für die anfallenden Arbeiten. Als Hobbygärtner mit großem Garten braucht man schon ein Starkstromgerät oder einen Häcksler mit Benzinmotor.
Diese Arten von Häckslern gibt es:
- Walzenhäcksler und Turbinenhäcksler: vor allem für abgelagertes Schnittgut. Bei frischem kann die Schneideinrichtung blockieren.
- Messerhäcksler: Sehr laut, nur mit Gehörschutz verwenden.
Häcksler haben sehr scharfen Messern oder Walzen. Damit lassen sich auch im Nu Finger und Hände zerkleinern. Diese Sicherheitshinweise sollten Sie deswegen beachten:
- Ein hoher und schmaler Einfülltrichter ist sinnvoll, damit der Arm beim Einfüllen nicht in die Nähe des Schneidwerks kommt.
- Der Häcksler sollte eine kurze Messernachlaufzeit haben.
- Ein Wiederanlaufschutz verhindert, dass nach einem Stromausfall der Häcksler sofort weiter läuft.
- Der Häcksler sollte immer stabil aufgestellt werden.
- Vor dem Gebrauch sorgfältig die Gebrauchsanweisung studieren.
- Nach dem Einschalten warten, bis die volle Drehzahl erreicht ist.
- Sofort den Stecker ziehen, wenn der Häcksler verstopft ist.
- Verlängerungskabel nutzen, die für draußen geeignet sind und auf die Leistung des Gerätes abgestimmt sind.
- Keine Kinder in der Nähe des Häckslers.
- Es sollte immer Handschuhe, Helm mit Gesichtsschutz, Schutzbrille, festes Schuhwerk und Gehörschutz getragen werden.
Wenn Sie Hilfe beim Häckseln benötigen, dann sollten Sie einen Profi engagieren.
Gerne unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Starten Sie Ihr neues Projekt
Wir finden auch für Ihr Projekt die passende Lösung!